Pressemitteilung
Schweinfurt, 12.01.2018
Rund um die Ernährung
Angebote für Familien, Groß- und Tageseltern
mit Kindern bis zu drei Jahren
Der Familientisch geht weiter - Ran an den Tisch 1
Gemeinsam essen macht nicht nur satt und zufrieden, es stärkt auch den Familiensinn. Sie erfahren wie Ihr Kind im zweiten Lebensjahr am Familienessen stressfrei teilnehmen kann. Wir stellen Ihnen eine altersgemäße Ernährung nach der Ernährungspyramide vor. Die anschließende praktische Einheit wird Sie überzeugen, dass eine ausgewogene Ernährung auch Ihren Kindern gut schmeckt. Bitte für das Kochen eine Schürze, ein Geschirrtuch und zwecks der Nachhaltigkeit für die Reste bitte Behälter mitbringen.
Referentin: Elfriede Zettelmeier (Ernährungsfachfrau)
Termin: Fr., 26.01.2018, 09:30 - 12:00 Uhr
Ort: VHS Stadt Haßfurt, Mainmühle, Ringstraße 16, 97437 Haßfurt
Der Familientisch geht weiter - Ran an den Tisch 2
Der Geschmack süß ist den Menschen angeboren, kein Wunder also, dass bereits sehr kleine Kinder auf Süßes stehen und bisweilen lautstark danach verlangen! Geben die Eltern nach, können über den Tag verteilt viele „Extra“-Kalorien zusammenkommen. Die Kursteilnehmer/-innen erfahren, wie viel Zucker sich in beispielhaften Produkten versteckt und wie sie „Zucker“ auf der Packung finden. Sie lernen wie diese „Extra-Portionen“ nach der Ernährungspyramide beurteilt werden und vielleicht wird das Bewusstsein für den „Nebenbei-Konsum“ von Süßem geschärft.
Bitte für das Kochen eine Schürze, ein Geschirrtuch und zwecks der Nachhaltigkeit für die Reste bitte Behälter mitbringen.
Referentin: Elfriede Zettelmeier (Ernährungsfachfrau)
Termin: Fr., 09.02.2018, 09:30 - 12:00 Uhr
Ort: VHS Stadt Haßfurt, Mainmühle, Ringstraße 16, 97437 Haßfurt
Kleinkindernährung kompakt
Dieser Kurs gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kinder. Nach einem praxisnahen Theorieteil anhand der Ernährungspyramide geht es an die Umsetzung! Sie bereiten verschiedene Mittagessen zu, die mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken.
Bitte für das Kochen eine Schürze, ein Geschirrtuch und zwecks der Nachhaltigkeit für die Reste bitte Behälter mitbringen.
Termin: Mo, 19.02.2018, 09:30-12:00 Uhr
Ort: VHS Stadt Haßfurt, Mainmühle, Ringstraße 16, 97437 Haßfurt
Hallo Löffel
Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres Babys zu beginnen? Für die Einführung der Beikost werden geeignete Lebensmittel vorgestellt. Die Unterschiede zwischen selbst gekocht und fertig gekauft, werden diskutiert. Im Vortrag wird auf Ihre Fragen rund um das Thema Beikost eingegangen. Signale des Babys, ob es bereit ist für die Beikost, werden besprochen und geben Ihnen Sicherheit bei der Einführung.
Sie haben die Möglichkeit, selbst zubereitete Breie und Gläschenkost zu probieren.
Referentin: Antje Omert
Termin: Mi., 21. und 28.02.2018, jeweils 09:30 - 12:00 Uhr
Ort: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Ignaz-Schön-Straße 30, 97421 Schweinfurt
Referentin: Michaela von der Linden
Termin: Mi., 21.02.2018, 14:00 - 15:30 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus, Am Marktplatz 10, 97437 Haßfurt
Der Familientisch geht weiter - Frühstück und Zwischenmahlzeiten
Damit Kinder sich körperlich und geistig gut entwickeln, jeden Tag konzentriert und leistungsfähig sein können, müssen sie mit allen Nährstoffen optimal versorgt sein. Die Teilnehmer/-innen lernen mit möglichst wenig Aufwand ein ausgewogenes Frühstück und leckere kindgerechte Zwischenmahlzeiten - egal ob für daheim oder für Kindergarten/für Kinderkrippe - zuzubereiten. Sie erfahren auch, wie sie die Wünsche ihres Kindes berücksichtigen können. Anhand der Ernährungspyramide wird der Beitrag von Frühstück und Zwischenmahlzeit zu einer ausgewogenen Ernährung erklärt und die Portionsgrößen für Kinder besprochen.
Bitte für das Kochen eine Schürze, ein Geschirrtuch und zwecks der Nachhaltigkeit für die Reste bitte Behälter mitbringen.
Referentin: Elfriede Zettelmeier (Ernährungsfachfrau)
Termin: Mi., 21.02.2018, 09:30 - 12:00 Uhr
Ort: Pfarrzentrum Wonfurt, Von-Seckendorff-Platz 7, 97539 Wonfurt
Ene meene muh - jetzt komm ICH dazu?
Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis zu einem genussvollen, gesunden Essverhalten wird in den ersten zwei bis drei Lebensjahren gelegt. Sie erhalten Informationen zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen beim Essen, Rituale, Rhythmen und die Regeln, die das Essen begleiten. Diese Erfahrungen prägen das Essverhalten eines Kindes ein Leben lang.
Referentin: Nicole Erfurth (Diätassistenin)
Termin: Fr., 23.02. und 09.03.2018, jeweils 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Ubiz, Pfarrer-Baumann-Str. 17, 97514 Oberschleichach
Kursinformation und Anmeldung unter:
www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie