
Gemeinde
Üchtelhausen
Standesamt Schweinfurt
Seit 01.01.2013 hat die Gemeinde Üchtelhausen kein eigenes Standesamt mehr. Standesamtliche Aufgaben werden vom Standesamt der Stadt Schweinfurt wahrgenommen.
Eheschließung
Trauung in Schweinfurt:
Auskünfte zur Anmeldung der Eheschließung, insbesondere hinsichtlich der erforderlichen Unterlagen, erteilt das Standesamt Schweinfurt nach vorheriger Terminvereinbarung (Auskünfte sind auch telefonisch möglich).
Frau Stark 09721/51-4450
Frau Stampf 09721/51-4460
Fax 09721/51-4454
E-Mail: standesamt@schweinfurt.de
Trauung im Rathaus der Gemeinde Üchtelhausen (Hesselbach):
Nach Anmeldung der Eheschließung im Standesamt Schweinfurt können Trauungen auf Wunsch des Brautpaares auch im Rathaus in Hesselbach vorgenommen werden. Bitte beachten Sie folgenden Ablauf:
- Anmeldung der Eheschließung im Standesamt Schweinfurt (siehe oben).
- Vereinbarung eines Eheschließungstermins mit Herrn 1. Bürgermeister Grebner
- Besprechung der Trauformalitäten (Ablauf, Anzahl Gäste, Ringtausch, Musik etc.)
- Aushändigung der Terminbestätigung für das Standesamt Schweinfurt
Geburten und Sterbefälle
Buchstabe A - L 09721/51-4458
Buchstabe M - Z 09721/51-4459
E-Mail: standesamt@schweinfurt.de
Weitere standesamtliche Aufgaben
Vaterschaftsanerkennungen, Namenserklärungen, Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen für Eheschließungen im Ausland und Kirchenaustritte, Namensänderungen, Nachbeurkundungen, Sonstige standesamtliche Erklärungen erfolgen nur noch beim Standesamt Schweinfurt mit Terminvergabe.
Ehefähigkeitszeugnisse 09721/51-4450 oder 51-4460
Kirchenaustritte 09721/51-4455 oder 51-4457
Namensänderungen/Nachbeurkundungen 09721/51-4452
Namenserklärungen für Aussiedler 09721/51-4451
Personenstandsurkunden aus den Geburts-, Ehe- und Sterberegistern, können über das Bürgerserviceportal der Stadt Schweinfurt bestellt werden.