Wunderbar Wanderbar 2020 – Aussteller für Bunten Markt in Poppenlauer gesucht
Traditionell zum Eröffnungsfest der Wandersaisoneröffnung "wunderbar wanderbar" findet wieder ein bunter Regionalmarkt im Schweinfurter OberLand statt. Am 2.+3 Mai 2020 verwandelt sich der Ortskern von Poppenlauer zu einem Ort des Markttreibens. Informationen, Waren von Kunsthandwerkern und Direktvermarktern laden zum Bummeln ein.
Wer sich mit einem Stand beteiligen möchte, kann sich mit dem Formular unter folgendem Link https://www.schweinfurter-oberland.de/termine-und-veranstaltungen-der-allianz/ bis zum 07.01.2020 bewerben. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an das Allianzmanagement Schweinfurter OberLand unter info@schweinfurter-oberland.de oder 09735/89130 wenden.
Veranstaltungen in der Großgemeinde Üchtelhausen
Fr., 29.11.2019 |
Sabines Wirtshausmusikantn Madenhausen - Äs Madenhäusle |
Sa., 30.11.2019 |
Jahreshauptversammlung Zell - Feuerwehrhaus Feuerwehr Zell |
Sa., 30.11.2019 (13:00-17:00) |
Besinnungstag Üchtelhausen - Pfarrheim Pfarrgemeinde Üchtelhausen |
Sa., 07.12.2019 |
Glühweinabend Zell - Dorfplatz/Feuerwehrhaus Feuerwehr Zell |
Sa., 07.12.2019 |
Wirtshausweihnacht Madenhausen - Äs Madenhäusle |
Sa., 07.12.2019 (14:30) |
Waldnikolaus TP: Üchtelhausen - Kindergarten Kindergarten Üchtelhausen |
Sa., 07.12.2019 |
Weihnachtsfeier Hesselbach - Pfarrsaal Musikverein Hesselbach |
So., 08.12.2019 (15:00) |
Adventsfeier Üchtelhausen - Pfarrheim KAB Üchtelhausen |
So., 08.12.2019 |
Kolpinggedenktag Hesselbach - Pfarrsaal Kolpingsfamilie Hesselbach |
Mo., 09.12.2019 (11:00) |
Jahresabschlusswanderung, Pfarrzentrum - TP: Pfarrzentrum Hesselbach Montagswanderer Hesselbach |
Fr., 13.12.2019 (14:00) |
Adventsfeier Üchtelhausen - Pfarrheim KDFB Üchtelhausen |
Sa., 14.12.2019 |
Weihnachtsfeier Hesselbach - Sporthalle Sportclub Hesselbach |
So., 15.12.2019 (16:30) |
Üchtelhäuser Advent Üchtelhausen - Kirche Pfarrgemeinde Üchtelhausen |
So., 15.12.2019 |
Adventszauber Üchtelhausen - Kirchbergschule Förderverein Kirchbergschule |
So., 15.12.2019 |
Kartenvorverkauf f. d. Elferratssitzungen in Üchtelhausen Üchtelhausen - Kirchbergschule DJK Üchtelhausen |
So., 15.12.2019 |
Seniorenadvent Hesselbach - Pfarrsaal Pfarrgemeinde Hesselbach |
Sa., 21.12.2019 |
Ehrenabend Hesselbach - Pfarrsaal Kleintierzuchtverein Hesselbach |
So., 22.12.2019 |
Weihnachtskonzert Hesselbach - Pfarrkirche Musikverein Hesselbach |
Fr., 27.12.2019 |
Sabines Wirtshausmusikantn Madenhausen - Äs Madenhäusle |
Fr., 27.12.2019 bis So., 29.12.2019 |
Theateraufführung Hesselbach - Pfarrsaal Theatergruppe Hesselbach |
Veranstaltungen im Markt Stadtlauringen
30.11.2019 |
Sa |
Weihnachtsmarkt |
Markt Stadtlauringen |
Marktplatz Stadtlauringen |
01.12.2019 |
So |
Weihnachtsmarkt |
Markt Stadtlauringen |
Marktplatz Stadtlauringen |
01.12.2019 |
So |
Seniorennachmittag Oberlauringen |
Markt Stadtlauringen/SPD Ortsverein Oberlauringen |
Oberlauringen |
04.12.2019 |
Mi |
Seniorennachmittag Stadtlauringen |
Senioren Stadtlauringen |
Schüttbau Stadtlauringen |
07.12.2019 |
Sa |
Waldweihnacht |
DJK Ballingshausen |
Ballingshausen |
07.12.2019 |
Sa |
Kolpinggedenktag |
Kolpingsfamilie Stadtlauringen |
Roncallihaus Stadtlauringen |
08.12.2019 |
So |
Seniorennachmittag Stadtlauringen |
Markt Stadtlauringen |
Stadtlauringen |
08.12.2019 |
So |
Seniorennachmittag Wetzhausen/Mailes |
Markt Stadtlauringen/Seniorenbetreuung |
Wetzhausen |
14.12.2019 |
Sa |
Weihnachtsfeier |
TTC Fuchsstadt |
Fuchsstadt |
15.12.2019 |
So |
Seniorennachmittag Fuchsstadt und Wettringen |
Markt Stadtlauringen |
Fuchsstadt |
15.12.2019 |
So |
Seniorennachmittag Altenmünster |
Markt Stadtlauringen/ev. Und kath. Kirchengemeinde |
Altenmünster, Dorfgemeinschaftshaus |
20.12.2019 |
Fr |
Weihnachtsfeier |
SKK Bergluft |
Kegelbahn "Heustadl" |
21.12.2019 |
Sa |
Dorfweihnacht |
HSV Birnfeld |
Birnfeld |
24.12.2019 |
Di |
Glühwein- und Kinderpunschverkauf nach der Christmette |
Kolpingsfamilie Stadtlauringen |
an der Kirche Richtung Marktplatz in Stadtlauringen |
Wir wollen euch wünschen zum Heiligen Feste
vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste.
- unbekannter Verfasser –
Auch der Weihnachtsmarkt in Stadtlauringen am 30. November und 01. Dezember 2019 möchte größer werden und seinen Besuchern in den schönsten Gebäuden Stadtlauringens noch mehr Weihnachtszauber bieten. Daher findet der Weihnachtsmarkt dieses Jahr nicht nur auf dem historischen Marktplatz, sondern auch im Kunsthandwerkerhof und im Schüttbau der Amtskellerei statt.
Lassen Sie sich “verzaubern” vom Ambiente der beleuchteten historischen Gebäude, von weihnachtlichen Düften und Klängen und gerne auch von einer Adventszeit “wie sie früher war”. Das Programm soll Ihnen einen kleinen Überblick verschaffen – entdecken und genießen können Sie aber Vieles mehr!
Samstag, den 30. November 2019, 15.00 – 20.00 Uhr
15.00 Uhr: Puppentheater „Lari Fari“ (Schüttbau)
15.30 – 18.00 Uhr: Kinderbetreuung mit Aktionen zum Advent (Schüttbau)
16.00 Uhr: Gospelchor, Voice of Glory (Schüttbau)
17.00 Uhr: Jugendblaskapelle Stadtlauringen (Marktplatz)
19.00 Uhr: König-Ludwig Band Oberlauringen ( Marktplatz)
Sonntag, den 01. Dezember 2019, 10.00 – 18.00 Uhr
13.00 Uhr: Posaunenchor Oberlauringen (Marktplatz)
13.30 Uhr: Besuch des Christkinds (Marktplatz )
14.00 – 18.00 Uhr: Kinderbetreuung mit Aktionen zum Advent (Schüttbau)
15.00 Uhr: Original Fränkische Dorfmusikanten Ballingshausen (Marktplatz)
16.00 Uhr: Besuch des Nikolaus mit Geschenken für die Kinder (Schüttbau)
16.30 Uhr: Chorgemeinschaft Nassach-Birnfeld (Schüttbau)
17.00 Uhr: Blaskapelle Birnfeld (Marktplatz)
“Vom Schönen das Schönste...” Zahlreiche Marktstände und freundliche Marktbeschicker warten auf dem Marktplatz auf Sie! Natürlich ist wie immer an das leibliche Wohl gedacht und an so mancher Leckerei darf man einfach nicht vorbeigehen. Im Kunsthandwerkerhof lädt Tatjana Rimpel alle Kinder zum Mitmachen ein, wenn sie bunte Glasperlen fertigt und Ute Schmidt beschriftet für Sie Weihnachtskugeln nach Ihren Wünschen. Gleichzeitig können Sie dort die aktuelle Ausstellung „Häuser, Menschen, Spiegelungen“ mit Malerei in Acryl und Öl von Egon Kayser bestaunen.
Weitere Marktstände mit kunstvoll gefertigten Waren und Essensangeboten finden Sie im Schüttbau. Auch die Kaffeebar des Pfarrgemeinderates finden Sie in diesem Jahr dort.
Seien Sie herzlich willkommen und genießen Sie die schöne Adventszeit!
Ihr
Friedel Heckenlauer
1.Bürgermeister des Marktes Stadtlauringen
Veranstaltungen in der Großgemeinde Schonungen
29.11.2019 |
Löffelsterz |
SV Blau-Weiß |
JAM meets Summerbeats |
30.11.2019 |
Reichmanns-hausen |
Vereinsgemeinschaft |
Dorfweihnacht |
30.11.2019 |
Löffelsterz |
Werke statt Worte e.V. |
Weihnachtspaketaktion |
07.12.2019 |
Löffelsterz |
Werke statt Worte e.V. |
Weihnachtspaketaktion |
08.12.2019 |
Schonungen |
Musikverein 1929 |
Konzert zum 90-jährigen Jubiläum mit dem Musikverein Obertheres in Obertheres |
08.12.2019 |
Schonungen |
Gemeinde Schonungen |
28. Schonunger Weihnacht |
08.12.2019 |
Schonungen |
Förderzentrum der Lebenshilfe |
Adventsstube im Mühlengebäude |
08.12.2019 |
Schonungen |
Pfarrgemeinde St. Georg |
Kirchenkonzert zur Marktzeit |
15.12.2019 |
Rednershof |
Musikfreunde |
Weihnachtskonzert der Musikfreunde |
Veranstaltungen in der VG Maßbach
Classic Brass – eines der besten Blechbläserensembles Europas – gastiert mit »A World of Music« in
97711 Poppenlauer
Ev.-Luth. Auferstehungskirche
Hauptstraße
Samstag, 11. Januar 2020, 19 Uhr
Am Samstag, 11.01.2020, 19:00 Uhr wird Classic Brass aus München bereits zum zehnten Mal in der Evangelisch-Lutherischen Auferstehungskirche in Poppenlauer auftreten. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Wenn das weitgereiste Ensemble traditionell und standesgemäß das Publikum mit dem Fanfaren-Rondeau aus der ersten »Suite de Symphonies« des Versailler Hofkomponisten Jean-Joseph Mouret begrüßt, erwartet die Zuhörer ein ganz besonders glanzvoller und zu Herzen gehender Abend. Und so strömen von Jahr zu Jahr mehr Musikliebhaber in die Konzerte des zu den besten seiner Art in Europa zählenden Blechbläserquintetts. Vom Dresdner Trompeter Jürgen Gröblehner im Herbst 2009 gegründet, hat das Ensemble seitdem bereits über 850 Gastspiele erfolgreich bestritten und sieben vielbeachtete CD-Produktionen vorzuweisen.
Die fünf sympathischen Profimusiker aus Deutschland und Ungarn präsentieren in ihrer mittlerweile 11. Konzertsaison das Programm »A World of Music« - eine musikalische Reise durch Raum und Zeit mit einer Auswahl der weltweit schönsten Kompositionen namhafter Meister. Manch neugieriger Leser könnte sich die Frage stellen: Was ist denn nun das Besondere an dieser Musikgruppe? Zum einen beherrschen die fünf adretten Herren ein ausgesprochen breitgefächertes Repertoire, angefangen mit Werken aus der Renaissance bis hin zur Moderne. Dabei überschreiten sie gekonnt und ungezwungen sowohl nationale als auch stilistische Musikgrenzen. Zum anderen verblüfft die Leichtigkeit und Präzision des Zusammenspiels und zieht Jung und Alt gleichermaßen in seinen Bann.
Besonders hervorzuheben sind die vielen eigenen Arrangements des Ensemblemitglieds Christian Fath. In seinen Bearbeitungen passt er das Repertoire genau den klanglichen Vorzügen und Begabungen seiner Kollegen an. Diesem Rezept verdankt die Gruppe grandiose Erfolge im In- und Ausland. Wenn man Classic Brass einmal erlebt hat, wird man sich unweigerlich einreihen in die Schar der großen Fangemeinde. Umrahmt wird der Abend von einer humorvollen Moderation voller Witz und Charme. In der Konzertpause werden zudem CDs, DVDs, Getränke und Snacks angeboten.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um einen angemessenen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Auferstehungskirche Poppenlauer
Info-Tel.: 0157-71578511, Reiner Müller
Classic Brass - Jürgen Gröblehner
Jürgen Gröblehner Waldstraße 14 82061 Neuried
Tel.: 089-74579913 Fax: 089-74579914 Mobil: 0171-5041821
Email: juergen.groeblehner@classicbrass.de Website: www.classicbrass.de