Anmeldung ab Montag, 17. September in der Gemeindeverwaltung.
Auch die
schriftlichen, Fax- und Mail-Anmeldungen werden erst ab 17.9.
bearbeitet.
Bitte die Bankverbindung angeben.
Bei schriftlichen, Fax- und
Mail-Anmeldungen wird der Hörerausweis zugeschickt.
Öffnungszeiten im
Rathaus: Mo-Mi+Fr 8-12 Uhr, Di 14-16 Uhr, Do 14-18 Uhr.
Ansprechpartnerin in
der Gemeindeverwaltung:
Frau Krug, Tel.: 09720/910021, Fax:
09720/9100721
E-Mail-Adresse: vhs@uechtelhausen.de
Anschrift
Rathaus: Kirchplatz 1, 97532 Hesselbach
Einzelveranstaltungen
Fragen zum privaten Nachbarschaftsrecht.
Grenzbebauung, Baum- und Strauchüberhang, Emission, Lärm und andere Fragen
zum privaten Nachbarschaftsrecht werden von einem Rechtsanwalt erläutert.
Dr.
Ralf Roßkopf
Do am 4.10.
Zell
19.30
Uhr Sportheim
Nr. UH
01 Eintritt frei
Adventliche Geschichten
Zur Einstimmung auf Weihnachten liest Ilse Jurisch eigene und andere
Geschichten rund um Advent und Weihnachten.
Musikalische Umrahmung von den
Üchtelhäuser Holzbläsern.
Anmeldung erforderlich bis 3.12. im Rathaus in
Hesselbach.
Ilse Jurisch
Mi am 5.12.
Hesselbach
19
Uhr Rathaus
Nr. UH
02 3 € Eintritt
Kurs-Nr. UH
06 37 €
Kurse
Keine Angst vor dem Computer - Einführung
Ein Kurs besonders auch für Frauen, Seniorinnen und Senioren.
Sie haben
einen Computer und möchten sich einen Überblick über die Arbeit mit diesem
'neuartigen' Gerät verschaffen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu!
Sie
bekommen einen Überblick über die Eigenschaften und Möglichkeiten von Windows,
erstellen eigene Dokumente (Briefe, Einladungen) und lernen, diese Dateien
abzuspeichern und wieder zu bearbeiten. Außerdem werden Ihnen die vielfältigen
Möglichkeiten des Internets und der elektronischen Post (E-Mail) gezeigt.
Sollten Sie spezielle Anliegen haben, werden diese gerne beantwortet.
Andrea
Hammer
Di ab 8.1. 5 mal
Üchtelhausen
18.45-21.45
Uhr Hauptschule
Kurs-Nr. UH
03 46 €
Internet-Einführung
Die 'Datenautobahn' des Internet ist ein faszinierendes Medium mit einer Flut
von Informationen, die abgerufen werden können. Doch da beginnen bereits die
Probleme: Wie findet man was im Internet? Wie kommt man überhaupt 'rein' ins
Internet?
Inhalte: Voraussetzungen für den Zugang, Terminologie und Struktur
des Internet, Adressenbildung im Internet, Grundfunktionen von Browsern, Suchen
und Suchmaschinen, E-Mail und andere Dienste.
Viel Zeit zum praktischen
Probieren ist eingeplant.
Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in
Windows.
(Materialkosten 2 €, zahlbar im Kurs).
In der Kursgebühr sind die
Telefonkosten für die Internetnutzung enthalten.
Andrea Hammer
Fr ab
9.11. 2 mal
Üchtelhausen
18.30-21.30
Uhr Hauptschule
Kurs-Nr. UH
04 23 €
Der Energiepass - ein Hilfsmittel zur Wertsteigerung von bestehenden
Gebäuden.
Ein Architekt gibt erste Informationen über die rechtliche Seite des
Energiepasses, über richtiges Sanieren und Modernisieren aus energetischer Sicht
und über mögliche Fördermittel.
Peter Kopperger
Mi am 7.11.
1 mal Hesselbach
19.30-21
Uhr Bauhof
Kurs-Nr. UH
05 4,50 €
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen - Grundkurs
Ein Kurs für Jungen von 8 bis 11 Jahren.
Auch Jungen kennen das Gefühl,
wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. In diesem Kurs sollen sie
Möglichkeiten kennen lernen, sich zu wehren, ohne dass diese erst durch
jahrelanges Training erworben werden müssen. Die Übungen zur Selbstverteidigung
beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu.
Der Dozent ist Übungsleiter für das
Fach Ju-Jutsu.
Rainer Zehe
Sa 29.9., 10-15
Uhr Üchtelhausen
So 30.9., 10-15 Uhr
Hauptschule Turnhalle
Kurs-Nr. UH
06 25,50 €
Qi-Gong - Chinesische Heilgymnastik
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der
Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden um die Lebenskraft
zu stärken und die Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Durch Qi Gong können
wir eine harmonische Ausgeglichenheit von Körper und Geist sowie größeres
Wohlbefinden erreichen.
In diesem Kurs werden wir dynamische Bewegungen
kombiniert mit der Atmung und der Vorstellungskraft üben. Daneben gibt es Raum
für Ruhe und Entspannung. Die Übungen erfordern keine besondere körperliche
Fitness.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte
bringen Sie bequeme Kleidung, Sitzkissen bzw. Decke mit.
Stefanie Bätz
Di
ab 2.10. 10 mal Hesselbach
18-19
Uhr Bauhof
Kurs-Nr. UH
07 30 €
Qi-Gong - Chinesische Heilgymnastik
wie UH 07
Stefanie Bätz
Di ab 2.10. 10 mal
Hesselbach
19.30-20.30
Uhr Bauhof
Kurs-Nr. UH
08 30 €
Aufbaugymnastik für Beckenboden und Bauch
Für Anfängerinnen und Wiederholerinnen.
Kennen Sie Ihren Beckenboden?
Gewiss, es ist schwer, Muskeln zu spüren und zu trainieren, die tief im
Körperinneren verborgen liegen. Doch es gelingt mit einigen Bildern und
Bewusstseinsübungen einen 'Draht' dorthin herzustellen. Mit wenigen einfachen,
aber effektiven Übungen können Sie Ihren Beckenboden in jeder Lebensphase
stärken. Sie lernen beckenschonende Haltungen kennen und erfahren, wann und wie
Sie den Beckenboden vor Belastung schützen.
Ein Beckenbodentraining für
Frauen jeden Alters.
Barbara Zottmann
Do ab 8.11. 5
mal Hesselbach
8.45-9.45
Uhr Bauhof
Kurs-Nr. UH
09 14 €
Aufbaugymnastik für Beckenboden und Bauch
Für Fortgeschrittene.
Dieser Kurs ist für Frauen gedacht, die schon einmal
Beckenbodentraining gemacht haben. Wir wollen hier die Technik kurz auffrischen,
um dann mit neuen Übungen unseren Beckenboden und Bauch zu kräftigen.
Barbara
Zottmann
Do ab 8.11. 5 mal
Üchtelhausen
10-11
Uhr Pfarrheim
Kurs-Nr. UH
10 14 €
Wirbelsäulengymnastik
(In Zusammenarbeit mit der DJK Üchtelhausen)
Wirbelsäule trainieren,
Rücken stärken.
Gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen für bessere
Koordination und größere Haltungsbewusstheit unter Einsatz von Musik,
Physiobällen und Thera-Bändern.
Für jedes Alter geeignet.
(Die
Versicherungsgebühr ist in der Kursgebühr enthalten.)
Claudia
Melber-Köhler
Di ab 2.10. 15 mal
Üchtelhausen
19-20
Uhr Kirchbergschule,
Turnhalle
Kurs-Nr. UH 11 23 €
Leckere Partygerichte
Schnell zubereitet und gut vorzubereiten sind sie - und gut schmecken sollen
sie! Ob warm oder kalt, festlich, rustikal oder Finger-Food, für jede Party ist
etwas dabei.
(Materialkosten werden im Kurs berechnet).
Ingrid Bach
Mo
am 22.10. 1 mal Üchtelhausen
19-22
Uhr Kirchbergschule
Kurs-Nr.
UH 12 8 €
Fettarme Weihnachtsplätzchen
Weihnachten steht vor der Tür, somit natürlich auch die Plätzchenschlemmerei.
Wir kennen die Probleme, die Plätzchen sind so gut, aber auch solche
Kalorienbomben. Aber keine Panik, es gibt eine Lösung. Plätzchen können auch
fett- und kalorienreduziert sein und sie schmecken trotzdem ganz toll.
Die
gelernte Diätassistentin möchte an einem Abend zeigen, wie diese Leckereien
zubereitet werden.
Materialkosten ca. 4 Euro, zahlbar im Kurs.
Heike
Gock
Do am 8.11. 1 mal
Üchtelhausen
19-22
Uhr Kirchbergschule
Kurs-Nr.
UH 13 8 €
Figürliches Modellieren
Freies Modellieren mit dem Werkstoff Ton; vom Relief zur Vollplastik.
Für
Anfänger/-innen und Fortgeschrittene.
(Materialkosten werden im Kurs
berechnet)
Peter Vollert
Mi ab 9.1. 8 mal
Üchtelhausen
19-21.15
Uhr Hauptschule
Kurs-Nr. UH
16 48,50 € plus 8 € Brennkostenanteil
Malen und Zeichnen
Ein Kurs für Erwachsene.
Einführung in verschiedene Techniken des Malens
und Zeichnens. Auf Wunsch kann eine Einführung in Airbrush gegeben
werden.
(Materialkosten werden im Kurs berechnet)
Gisberth Niklaus
Mi
ab 17.10. 4 mal
Üchtelhausen
19-20.30
Uhr Hauptschule
Kurs-Nr. UH
17 15 €