VHS-Programm Herbst 2016
Ansprechpartnerin in der Gemeindeverwaltung: Frau Kornblum, Tel.: 09720/910021, Fax: 09720/910029 E-Mail-Adresse: vhs@uechtelhausen.de
Anschrift Rathaus: Hesselbach, Kirchplatz 1, 97532 Üchtelhausen
Einzelveranstaltungen
Brönnhof-Rundgang (UH01)
Führung durch das ehemalige US-Übungsgelände "Brönnhof" mit Erläuterungen und historischen, heimatgeschichtlichen Hintergrundinformationen durch Gerd Geiß. Führung kostenfrei, Spende möglich.
Termine zu Fuß (Dauer ca. 3 bis 3,5 Stunden):
max. Teilnehmerzahl 25 Personen
Mittwoch 28.09.,13 Uhr
Samstag 08.10.,13 Uhr
Termine mit Planwagen für Gehbehinderte (Dauer ca. 2 bis 2,5 Stunden):
Kostenbeitrag für Planwagen beträgt 5.- € (wird am Tag vor Ort kassiert)
max. Teilnehmerzahl 12 Personen
Samstag 01.10.,13 Uhr
Mittwoch 12.10.,13 Uhr
Treffpunkt: über die Jeusingstraße (rechts vom Feuerwehrhaus) in Weipoltshausen bis zum Wald hochfahren und dort parken; ab Weipoltshausen Dorfmitte ist beschildert
Anmeldung über die Gemeinde Üchtelhausen, Kirchplatz 1, Hesselbach, 97532 Üchtelhausen bei Frau Kornblum, Tel. 09720/9100-21 oder über vhs@uechtelhausen.de.
Grenzbegehung - Gemarkung Zell (UH02)
mit Erläuterungen zum Grenzverlauf von Willi Grebner.
mit Erläuterungen zum Grenzverlauf von Willi Grebner. Diesmal wird der südliche Teil der Gemarkung Zell erkundet. Der Ausklang findet auf dem Erntedankfest in Zell statt.
Wann: Sonntag 2. Oktober 2016 9:30 Uhr
Treffpunkt: am Feuerwehrhaus in Zell
Teilnahme kostenlos, Anmeldung wünschenswert
Kurse
Basi®Pilates für Fortgeschrittene (UH05)
Für Teilnehmer/innen, die schon einen Pilateskurs besucht haben.
Diese Art des Trainings führt zu einer verbesserten muskulären Balance und einem ausgeglichenen Verhältnis von Kraft und Flexibilität. Trainingserfolge werden bereits nach ein paar Stunden sichtbar und spürbar. Durch den Einsatz aller Pilates-Kleingeräte ist es möglich, die Stunde auf die Bedürfnisse und Ziele eines jeden Einzelnen entsprechend auszurichten. Kosten 40 €
Brigitte Koritke-Gemmer
Mo ab 10.10. 12 mal Üchtelhausen
18-19 Uhr Kirchbergschule, Kirchberg 7
Basi®Pilates für Fortgeschrittene (UH06)
wie Kurs-Nr. UH05, Kosten 40 € jedoch
Mo ab 10.10. 12 mal Üchtelhausen
19-20 Uhr Kirchbergschule, Kirchberg 7
Alltagsinsel (UH08)
Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Stress und die Hektik ihres Alltags hinter sich lassen wollen. Mittels unterschiedlicher Entspannungsmethoden stellen Sie sich selbst in Ihren eigenen Mittelpunkt und erfahren so Balance für Körper, Geist und Seele. Mit den erlebten Entspannungsmöglichkeiten können Sie sich dann Ihr ganz persönliches Entspannungsprogramm für zu Hause zusammenstellen.
Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. Schreibsachen für Notizen Kosten 15 €
Eva Markert
Do ab 6.10. 3 mal Hesselbach
19-20.30 Uhr Bauhof, Dürre Wiese
Kreatives Gestalten mit Ton (UH12)
Aufbaukeramik, Gestalten mit Ton und Engobe
Entdecken Sie Ihre Kreativität!
Anfänger/innen lernen den Rohstoff Ton kennen und üben verschiedene Techniken. Fortgeschrittene erarbeiten unter Anleitung materialgerechte Formen und gestalten eigene Ideen. Die Oberflächen der fertigen Objekte werden mit Engobe individuell gestaltet. Für Arbeitsmaterial werden 2 € berechnet und bei der Kursleiterin bezahlt. Kleingruppe bis max. 8 Personen.
Kursgebühr: 27,50 € plus 6 € Brennkostenanteil Gesamtkosten 33,50 €
Bitte mitbringen: Baumwolltuch, altes Küchenmesser, Müllbeutel, Materialgeld.
Katharina Weissenberger
Do ab 19.1. 2 mal Üchtelhausen
19-22 Uhr Grundschule, Schulstr. 21
Workshop Stäbchenweben (UH13)
Aus fingerdicken Schurwollschnüren weben wir mit dem Stäbchenwebrahmen ein weiches, wärmendes Sitzkissen. Eine vorige telefonische Rücksprache mit der Kursleiterin wegen der Farbauswahl des Materials ist unbedingt erforderlich. (Tel. 09720 - 1684) Diese Materialkosten in Höhe von 18.- € sind bei der Kursleiterin zu bezahlen. Normale Kursgebühr 12 €
Katharina Weissenberger
Mo am 10.10. 1 mal Üchtelhausen
19-22 Uhr Kirchbergschule, Kirchberg 7
Workshop Stäbchenweben (UH14)
wie Kurs-Nr. UH13, Normale Kursgebühr 12 €, jedoch
Mo am 17.10. 1 mal Üchtelhausen
19-22 Uhr Kirchbergschule, Kirchberg 7
Schnelle Küche (UH16)
Wer kennt das nicht: Schnell etwas Gesundes auf den Tisch bringen.
Aus frischen Zutaten können Sie mit wenig Zeitaufwand leckere und gesunde Gerichte zaubern. Sie müssen nicht mehr auf Fertiggerichte zurückgreifen.
Vom Lachsomelett, mediterranem Quinoa-Salat (Quinoa=eiweißreicher Getreideersatz) bis zu Zucchini-Clafoutis (Clafoutis=eine Art Auflauf). Diese Gerichte werden ihren Speiseplan ergänzen und neuen Schwung in die Küche bringen. Ob mit Fisch, Geflügel oder vegetarisch, alle Rezepte sind in 30 Min. fertig gestellt und laden zum Schlemmen ein. Kursgebühr 20 € darin sind 8 € Materialkosten enthalten.
Carola Faulstich
Di am 8.11. 1 mal Üchtelhausen
19-22 Uhr Grundschule, Schulstr. 21