TPL_FLEISCHWAREN_SKIP_TO_CONTENT

GEMEINDE ÜCHTELHAUSEN

Aktuelles

Müllablagerungen am Radweg "Goldene Nuss"

Bedauerlicher weise kommt es ja öfters vor, dass einfach Unrat in der Natur entsorgt wird. Dass dieser auf Kosten der Allgemeinheit entfernt werden muss, ist alleine schon sehr ärgerlich und bindet unnötig die Arbeitskraft des Bauhofs, die dann an allen Ecken und Enden in unserer Gemeinde fehlt, unter anderem bei der Fertigstellung von Spielplätzen und des Madenhäuser Pumptracks, Pflege von Grünanlagen und Friedhöfen, Straßenausbesserungen, etc.

Dass es jedoch nun fertiggebracht wurde, Unrat über fast einen Kilometer Länge in beiden Straßengräben und darüber hinaus in den Feldern entlang des Radwegs „Goldene Nuss“ zu verteilen, lässt einen dann doch sprachlos werden. Der Aufwand, diesen zu beseitigen, wird durch die vorhandene Vegetation noch erschwert: Ist es im höheren Gras schon schwer kleinere Gegenstände aufzuspüren, so wird dies im blühenden Rapsfeld fast unmöglich und wahnsinnig zeitaufwändig.

Aber wenn dieser Müll nicht gefunden wird, stellt er eine erhebliche Gefahr für Landmaschinen dar. Zum einen beim Mähen, zum anderen spätestens bei der Ernte – wo dann auch Müllreste, Splitter und sonstiger Unrat unter das Erntegut gelangen können.

Schlimm genug, wenn diese Tat aus Unachtsamkeit oder Gedankenlosigkeit geschehen ist. Allerdings liegt aufgrund der Länge, Menge und Verteilung des Mülls beiderseits des Wegs der Verdacht nahe, dass hier in voller Absicht gehandelt wurde – zum Schaden der Gemeinde, der betroffenen Landwirte und der Allgemeinheit. Dazu fällt einem dann tatsächlich nichts mehr ein.

Falls jemand Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf den oder die Täter geben könnte, bitten wir diese umgehend der Verwaltung mitzuteilen.

Stattgefunden hat die Tat am erst kürzlich ausgebauten Flur-, Rad- und Wanderweg „Goldenen Nuss“ direkt vom Ortsausgang Hesselbach in Richtung der „Baumelbank“ - wahrscheinlich im Zeitraum vom 30.04. bis 01.05.2025.

Sollte es sich wider Erwarten um einen nicht gänzlich ausgereiften „Streich“ handeln, ist die Gemeinde auch an dieser Stelle gerne zu Gesprächen bereit. Es wird sich sicherlich eine angemessene Lösung finden lassen.

Die Gemeindeverwaltung

Wir benutzen Cookies
Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.