Impressum | Datenschutz Barrierefreie Ansicht
Aktuelle Seite:
Die Gemeinde Üchtelhausen stellt zum 01.09.2023 ein:
eine:n Beamtenanwärter:in (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene (mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
Wir bieten eine zweijährige Ausbildung im Rahmen des Beamtenverhältnisses auf Widerruf.
Sie werden im der Ausbildung auf eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst vorbereitet. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung gestalten Sie eine moderne Verwaltung aktiv mit und verfügen über gute Entwicklungsmöglichkeiten im weitläufigen Tätigkeitsfeld der kommunalen Verwaltung.
Sie verfügen
Das Zeugnis der Einstellungsprüfung reichen Sie bei Erhalt bitte unverzüglich nach.
eine:n Auszubildende:n (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Straßenwärter:in
Wir bieten eine individuelle, praxisorientierte und vielfältige Ausbildung. Sie lernen das
Die dreijährige Ausbildung findet in Kooperation mit dem Landkreis Schweinfurt überwiegend in den Kreisbauhöfen Gerolzhofen und Niederwerrn sowie im überbetrieblichen Ausbildungszentrum der Straßenmeisterei Gerolzhofen statt. Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Sie verfügen bis Ende Juli 2023 über einen guten Mittelschulabschluss und die gesundheitliche Eignung für den Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse CE.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese senden bis 03.10.2022 mit den weiteren Bewerbungsunterlagen (Bild, Lebenslauf, Zeugnisse) an die Gemeinde Üchtelhausen, Hesselbach, Kirchplatz 1, 97532 Üchtelhausen, gerne auch als E-Mail mit pdf-Datei an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung ist die Übernahme in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis bei der Gemeinde Üchtelhausen beabsichtigt.
Für Auskünfte stehen Ihnen Herr 1. Bürgermeister Johannes Grebner (Tel. 09720/910012) und Herr Mantel (Tel. 09720/910023) gerne zur Verfügung.