TPL_FLEISCHWAREN_SKIP_TO_CONTENT

GEMEINDE ÜCHTELHAUSEN

Aktuelles

Streuobstbäume warten auf neue Besitzer mit „Streuobst für alle!“

Im Rahmen der Aktion "Streuobst für alle!" stehen in Üchtelhausen noch hochstämmige Obstbäume zur kostenlosen Abgabe an interessierte Bürgerinnen und Bürger bereit. Die Gemeinde hat dafür erneut erfolgreich einen Förderantrag beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken gestellt. Es können Kernobst (Apfel und Birne), Steinobst (Pflaume und Kirsche), Walnuss, Quitte, Wildobst gepflanzt werden.

Zwischenzeitlich kamen schon viele Anfragen – 40 Bäume können nun noch vergeben werden, um dann im November an die neuen Besitzer ausgegeben zu werden.

Das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützt die Pflanzung von Streuobstbäumen mit bis zu 45 Euro pro Baum, um dem Rückgang der Streuobstbestände in Bayern entgegenzuwirken. Ziel des bayerischen Streuobstpakts ist es, gemeinsam mit Partnern aus Verbänden und Wirtschaft bis 2035 eine Million neue Streuobstbäume zu pflanzen. Die Auszahlung und Abwicklung der Fördergelder erfolgt hierbei durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken.

Die Pflanzaktion ist für den Herbst 2025 geplant. Wer Interesse hat, einen Baum zu pflanzen und so einen Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandschaft zu leisten, kann sich bei der Gemeinde melden.

Kontakt:

Gemeinde Üchtelhausen
Hannah Balk
Telefon: 09720 / 910024
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir benutzen Cookies
Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.