Impressum | Datenschutz Barrierefreie Ansicht
Aktuelle Seite:
WISSENSWERTES FÜR BÜRGERINNEN UND BÜRGER
Zulassungen für die Stadt Schweinfurt nur bedingt möglich
Abweichende Öffnungszeiten Ende Dezember
INFORMATIONSVERANSTALTUNG
Am Dienstag, 20.12.2022, um 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses die Sitzung des Gemeinderates GR/14/2022 statt.
Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Zweckverbandes der Rhön-Maintal-Gruppe
Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Kommunalunternehmens der Rhön-Maintal-Gruppe
B E K A N N T M A C H U N G / L A D U N G
Aktuell gibt es mehrere Beschwerden von Landwirten über Schäden an Ihren Feldern entlang der Heeresstraße
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
Samstag, 17.12.2022
In Anbetracht der Winterzeit weist die Gemeinde Üchtelhausen zur Vermeidung von Unfällen
Am Dienstag, 13.12.2022, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses die Sitzung des Gemeinderates GR/13/2022 statt.
In diesem Jahr ist die Gemeindeverwaltung in der Zeit vom 23.12. bis 01.01.2023 nicht erreichbar.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Ab 2023 wird das Gemeindeblatt nicht mehr wöchentlich, sondern alle zwei Wochen (alle geraden Wochen) erscheinen.
Jede Veranstaltung öffentlicher Vergnügungen (z. B. Vereinsfeste, Tanz- und Faschingsveranstaltungen, usw.) muss der Gemeinde Üchtelhausen angezeigt werden.
Die Abfallkalender für 2023 werden in den nächsten Tagen verteilt.
Es werden auch in diesem Jahr wieder Christbäume, unter anderem auch aus dem Gemeindewald, verkauft.
Die Gemeindeverwaltung und der Bauhof sind am Mittwoch, 07.12.2022 ab 11.00 Uhr geschlossen
Termine rund um die kommenden Feiertage
Durch Kontrollen ist eine hochwertige Kompostqualität und damit die Grundlage für regenerative Energie in Form von Biogas sichergestellt
Ende November bis Mitte Dezember werden sie dann in den jeweiligen Ortsteilen verteilt.
Vor wenigen Wochen konnte, nach dem Spielplatz in Hoppachshof, bereits der zweite in diesem Jahr neugestaltete Spielplatz
Sehr zur Freude von Bürgermeister Johannes Grebner und der Vorsitzenden der Malteser-Ortsgruppe, Christine Ilauski, konnte mittlerweile am Haupteingang des Rathauses
„Vor einiger Zeit wurde ich auf eine sehr alte Kirschsorte in unserem Landkreis aufmerksam gemacht,
Gefördert wurde die Maßnahme, welche insgesamt rund 6.300 € kostete, durch den Bezirk Unterfranken.......
Bis zum 31.12. können noch Anträge eingereicht werden
Anpassung der Öffnungszeiten ab 23. November 2022
Umstellung der Terminbuchung zum 16. November 2022
Ehrenamtliches Engagement sei heute nicht mehr selbstverständlich, so Bürgermeister Johannes Grebner in seiner Begrüßung zur Jahresehrung der Gemeinde im Sportheim Ebertshausen.
Die Abfallkalender für 2023 werden in den nächsten Tagen an die Gemeinde geliefert.